Warum scheitern die meisten Linkbuilding Kampagnen? Linkbuilding ist eines der stärksten Werkzeuge, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen wie Google oder Bing – und sogar in neuen KI-Suchplattformen und Chatbots wie ChatGPT – zu erhöhen. Dennoch investieren viele Websites in Backlinks, ohne signifikante Verbesserungen ihrer Rankings zu sehen. Der Hauptgrund? Fehlende Strategie. Links werden häufig zufällig gesetzt – ohne klares Ziel, ohne gezieltes Keyword-Targeting und ohne Abstimmung auf die Gesamtstruktur der Website.
Bzoomer hilft Ihnen, den Linkaufbau zu automatisieren und zu beschleunigen – aber damit Ihre Investition wirklich wirkt, müssen Sie wissen, wie Sie Kampagnen korrekt strukturieren und planen. Genau hier setzt eine saubere backlink strategie an.
1. Prinzip: Eine URL = Ein Ziel
Jede Seite auf Ihrer Website hat einen eigenen Zweck. Eine Startseite erfüllt eine andere Rolle als eine Produktseite. Ein Blogartikel dient einem anderen Ziel als eine Kontaktseite. Deshalb gilt die goldene Regel:
Jede Linkbuilding Kampagne sollte sich auf eine spezifische URL konzentrieren.
Warum ist das wichtig?
• Bessere Kontrolle über Ankertexte
• Exakte Messbarkeit der Ergebnisse pro Seite
• Vermeidung von verdünnter Backlink-Wirkung
• Stärkere Onpage-SEO für die Ziel-URL
• Höhere Content-Relevanz
• Konsistenz über Ihre gesamten SEO-Maßnahmen hinweg
Linkaufbau beginnt immer mit einer soliden Keyword-Recherche. Auf Basis dieser Recherche optimieren Sie die technische SEO der Ziel-URL – wie H1-Überschrift, Meta-Tags und andere Elemente. Keywords müssen sowohl auf Ihrer Seite als auch auf den verlinkenden Seiten konsistent eingesetzt werden.

Beispiel für eine korrekte Linkbuilding-Strategie:
Angenommen, Sie betreiben einen E-Commerce-Shop mit der Kategorie „Damenpantoffeln“. Die Ziel-URL sollte tatsächlich Damenpantoffeln zeigen. Die H1-Überschrift muss das Keyword „Damenpantoffeln“ enthalten, und dasselbe Keyword sollte in den externen Artikeln erscheinen, die auf diese URL verlinken. Diese Artikel sollten „Damenpantoffeln“ in ihrer eigenen URL, in Überschriften, im Content und in den Ankertexten integrieren.
So entsteht thematische Relevanz und Konsistenz – Ihre Backlinks wirken für Google natürlich und wertvoll.
In Bzoomer erstellen Sie dafür einfach eine dedizierte Kampagne, die auf die URL und das Hauptkeyword „Damenpantoffeln“ zielt. So passt jeder Backlink zum Thema und stärkt die Page Authority effektiv.

2. Start mit Recherche: Keywords + SERP-Analyse
Bevor Sie eine Linkbuilding Kampagne starten, müssen Sie wissen, für welche Suchanfragen Sie ranken möchten und wie stark die Konkurrenz ist.
Schritte:
- Haupt-Keyword für die gewählte URL identifizieren
- SERP-Analyse durchführen – erste Ergebnisseite prüfen und herausfinden:
• Welche Content-Typen dominieren (Produktseiten, Blogs, Reviews)
• Wie viele Backlinks die Top-Ergebnisse haben
• Domain Authority der rankenden Seiten
(Tipp: Sie können das kostenlose SERP-Analyse-Tool von Bzoomer nutzen.)
- Unterstützende Long-Tail-Keywords finden, die Sie in Ihren Ankertexten verwenden können.
Wie Sie das in Bzoomer nutzen:
Wenn Sie in Bzoomer eine Kampagne erstellen, legen Sie Ihre Ankertexte auf Basis des Haupt-Keywords und seiner Variationen fest. So bleiben Ihre linkbuilding strategien konsistent, und die gewählte linkaufbau strategie stärkt Ihre Ziel-Rankings gezielt.
Beispiel:
Ziel: Die Kategorieseite „Damenpantoffeln“ stärken.
Keyword-Auswahlprozess:
1. Haupt-Keyword finden
• Wir nutzen Tools wie Google Keyword Planner, Ahrefs oder Mangools.
• Wir stellen fest, dass „Damenpantoffeln“ ein solides Suchvolumen hat und exakt zu dem Produkt passt, das wir verkaufen wollen.
2. Unterstützende (Long-Tail) Keywords ermitteln
• „Damenpantoffeln für Zuhause“
• „Sommer Damenpantoffeln“
• „Leder Damenpantoffeln“
• „Weiße Damenpantoffeln“
• „Damenpantoffeln Größe 39“
Diese Varianten erweitern die Reichweite bei gleichzeitig hoher Relevanz.
3. SERP-Analyse durchführen
• Wir öffnen Google und geben das Haupt-Keyword „Damenpantoffeln“ ein.
• Wir beobachten, wer auf Seite 1 erscheint: E-Shops, Marktplätze, Review-Blogs.
• Wir prüfen, welche Content-Typen ranken (Kategorie-Seiten, Artikel, Videos) und passen unsere eigene Landingpage entsprechend an.
• Wir analysieren, wie viele und wie starke Backlinks die Top-Ergebnisse haben (z. B. DR/DA 30–60, Anzahl verweisender Domains). Nutzen Sie unser kostenloses Online-SERP-Analyse-Tool.
4. Ankertext-Strategie festlegen
• 30 % Brand + Exact Match (für Natürlichkeit) → z. B. „Damenpantoffeln shoesdoe.com“
• 30 % Exact Match → „Damenpantoffeln“
• 40 % Partial Match → „Sommer Damenpantoffeln“, „Pantoffeln aus Leder für Damen“
So setzen Sie es in Bzoomer um:
In der Linkbuilding-Kampagne setzen wir die Ziel-URL = Kategorie „Damenpantoffeln“.
Als Keywords definieren wir: „Damenpantoffeln“, „Damenpantoffeln shoesdoe.com“, „Sommer Damenpantoffeln“, „Pantoffeln aus Leder für Damen“
3. Aufbau eines Backlink-Plans
Effektiver Linkaufbau bedeutet nicht, auf einmal Dutzende Backlinks zu kaufen. Es ist ein Prozess mit logischen Phasen.
Empfohlene Stufen:
• Monat 1: Erstes Set an Backlinks (Mix aus Brand + Exact Match), um Basis-Autorität aufzubauen.
• Monate 2–3: Mehr Exact- und Partial-Match-Anker für das Haupt-Keyword hinzufügen.
• Folgende Monate: Unterstützung durch weitere Artikel und Backlinks je nach SERP-Entwicklungen.
Nach ca. 3 Monaten sollten sich erste Ranking-Verbesserungen zeigen. Auf Basis der Ergebnisse passen Sie Ihre backlink strategie an und verstärken gezielt einzelne Keywords mit neuen Kampagnen.
In Bzoomer bedeutet das:
Erstellen Sie mehrere Kampagnen für eine einzelne URL:
• Hauptkampagne: Themenartikel mit Exact/Partial-Ankern
• Unterstützende Kampagne: Brand + Exact Match für ein natürliches Profil
• Laufende Kampagnen: Links, um schwächer performende Artikel zu pushen oder Top-Keywords zu stabilisieren
Sie können zwischen dem „Linkaufbau ohne Sorgen“-Service von Bzoomer, Backlink-Paketen oder der Einzelauswahl von Domains wählen – je nach Ihrer linkbuilding strategien Roadmap.
4. Monitoring und Optimierung von Kampagnen
Eine erfolgreiche Linkaufbau Strategie definiert sich nicht über die schiere Anzahl der Backlinks, sondern darüber, wie stark sie die Rankings Ihrer Ziel-URL verbessert.
Tracken Sie:
• Ranking-Veränderungen Ihrer Haupt-Keywords
• Wachstum des organischen Traffics auf der Zielseite
• Indexierung und Sichtbarkeit der Backlink-Artikel
So unterstützt Sie Bzoomer:
• Klare Reports für jede Kampagne im Bzoomer-Dashboard
• Kostenloses Online-Keyword-Tracking mit dem Service „Linkaufbau ohne Sorgen“
• Vollautomatisierung Ihrer Linkbuilding-Kampagnen
Erfolgreicher Linkaufbau ist kein Zufall. Er erfordert einen klaren Plan, Fokus auf spezifische URLs und kontinuierliche Optimierung. Mit Bzoomer setzen Sie diese Strategie schnell um – von der Domain-Auswahl bis zur Erfolgsmessung. Durch konsistente linkbuilding strategien und eine sauber geplante linkaufbau strategie erzielen Sie messbare Ranking-Gewinne statt Zufallstreffer.